Flohmarkt-Karte.de
Alexander Graf
Schmiedekamp 8
29358 Eicklingen
Deutschland
E-Mail: info@flohmarkt-karte.de
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder bei der Registrierung angeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Flohmarkt-Karte.de ist eine reine Technologie-Plattform. Wir stellen Software zur Verfügung, mit der Nutzer digitale Karten für Flohmärkte erstellen können.
Wir sind NICHT verantwortlich für:
Wir verarbeiten nur Daten, die für die Bereitstellung unserer technischen Plattform erforderlich sind:
Wir verarbeiten KEINE Daten über:
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist in der Kontaktbox oben angegeben. Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben.
Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen. Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom.
Wenn Sie eine Website besuchen, auf der OpenStreetMap eingebunden ist, werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unsere Website bietet die Möglichkeit, QR-Codes für Flohmarkt-Karten zu generieren. Diese Funktion erfolgt lokal in Ihrem Browser und es werden keine personenbezogenen Daten an externe Server übertragen.
Diese Website verwendet eine einfache Besucherzählung zur Analyse der Nutzung. Dabei werden anonymisierte Daten wie Anzahl der Seitenaufrufe und allgemeine Nutzungsmuster erfasst. Es erfolgt keine Erstellung von individuellen Nutzerprofilen.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font Awesome. Anbieter ist die Fonticons Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte, Schriftarten und Symbole korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Font Awesome aufnehmen. Hierdurch erlangt Font Awesome Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Wir verwenden die Open-Source-JavaScript-Bibliothek Leaflet zur Darstellung interaktiver Karten. Leaflet wird von Vladimir Agafonkin entwickelt und ist unter der BSD-2-Clause-Lizenz verfügbar.
Bei der Nutzung von Leaflet werden Kartendaten von OpenStreetMap-Servern geladen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an die entsprechenden Server übertragen werden.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Während der aktuellen Testphase unseres Services werden alle Funktionen kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies ändert nichts an unseren Datenschutzbestimmungen. Alle oben genannten Regelungen gelten uneingeschränkt.
Testdaten und Demo-Inhalte werden deutlich als solche gekennzeichnet und enthalten keine echten personenbezogenen Daten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über diese informieren.
Bei Fragen zum Datenschutz, zu Ihren Rechten oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@flohmarkt-karte.de
Betreff: "Datenschutz"
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich, spätestens aber innerhalb von 30 Tagen, beantworten.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Juni 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt für die Testphase von Flohmarkt-Karte.de